Details
Lutherische Theologie und Kirche, Gerhard Rost zum 100. Geburtstag
Heft 1-2/2022, ganzes Heft als eJournal
20,00 € |
|
Verlag: | Edition Ruprecht |
Format: | |
Veröffentl.: | 04.07.2022 |
ISBN/EAN: | 9783846996683 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 124 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Aus dem Editorial von Schriftleiter Christian Neddens: Werner Klän, ehemaliger Professor für Kirchengeschichte, dann für Systematische Theologie an der LThH und einer der besten Kenner der SELK-Geschichte, skizziert im ersten Beitrag – passend zum Anlass - eine Phase auf dem Weg selbstständiger lutherischer Kirchen zu verbindlicher Gemeinschaft seit Ende des Zweiten Weltkriegs - ein Weg, der schließlich zur Verabschiedung einer gemeinsamen Grundordnung und damit zur Vereinigung dieser Kirchen 1972 führte. Dieses jüngste Kapitel lutherischer Freikirchengeschichte war bisher weitgehend unbearbeitet. Erstmals wird nun der mühevolle Weg nachgezeichnet, der dank des unermüdlichen Engagements mancher Vordenker der Einheit letztlich zum Ziel einer »innerlutherischen Ökumene« im Kleinen führte. Klän richtet dabei sein besonderes Augenmerk auf die Hintergründe und Umstände der Entstehung der Grundordnung der SELK, die zum tragenden Fundament dieser verbindlichen Einheit konkordienlutherischer Kirchen wurde.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Theologie für die Praxis 2018 - Einzelkapitel - »Schaffe unser Leben neu«. Zur gegenwärtigen Bedeutung der Theologie John Wesleys
von: Stephan von Twardowski

4,66 €
Theologie für die Praxis - Jahrbuch 2018
von: Roland Gebauer, Michael Nausner, Christof Voigt, Stephan von Twardowski, Jörg Barthel, Holger Eschmann, Achim Härtner, Walter Klaiber

28,00 €