Details
Themenheft »Fundamentalismus«
Galube und Lernen, Heft 2/2015Glaube und Lernen 1. Auflage
28,50 € |
|
Verlag: | Edition Ruprecht |
Format: | |
Veröffentl.: | 07.12.2016 |
ISBN/EAN: | 9783846998922 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 118 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
»›Das ist vielleicht der Unterschied zwischen einem ernsten und tief frommen Menschen und einem Fundamentalisten. Der tiefe, fromme schaut drauf, dass er fromm ist; der Fundamentalist schaut drauf, dass der andere Jude fromm ist. Der tief-fromme Mensch hat eine gewisse Bescheidenheit und ein Lächeln und der Fundamentalist glaubt nicht, sondern er weiß alles. Wenn er alles weiß, um zu glauben, dann fehlt ihm jeder Humor.‹¹ Das ist eine einfache und zugleich treffende Beschreibung von (religiösem) Fundamentalismus. In der unübersichtlichen Gegenwart, in der Fundamentalismen offenbar gedeihen, Fundamentalismusvorwürfe aber auch vorschnell und in verschiedenen Richtungen erhoben werden, reicht die knappe Beschreibung freilich nicht aus. Das vorliegende Heft geht dem Phänomen des Fundamentalismus deshalb aus verschiedenen Perspektiven genauer nach.«
(Peter Müller im Editiorial)
¹Paul Chaim Eisenberg, Oberrabbiner der israelitischen Kultusgemeinde in Wien, https: /www.missio.at/fileadmin/media_data/xx/produkte/zeitschriften/missiothek/1501/Abeitsblatt_Zitate_zum_Thema_Fundamentalismus.pdf (am 20.8.2016).
(Peter Müller im Editiorial)
¹Paul Chaim Eisenberg, Oberrabbiner der israelitischen Kultusgemeinde in Wien, https: /www.missio.at/fileadmin/media_data/xx/produkte/zeitschriften/missiothek/1501/Abeitsblatt_Zitate_zum_Thema_Fundamentalismus.pdf (am 20.8.2016).
»›Das ist vielleicht der Unterschied zwischen einem ernsten und tief frommen Menschen und einem Fundamentalisten. Der tiefe, fromme schaut drauf, dass er fromm ist; der Fundamentalist schaut drauf, dass der andere Jude fromm ist. Der tief-fromme Mensch hat eine gewisse Bescheidenheit und ein Lächeln und der Fundamentalist glaubt nicht, sondern ...
Fundamentalismus. Anfänge, Charakteristika, Herausforderungen (Martin Rothgangel)
Frommer Angriff auf Freiheit und Demokratie? Eine sozialethische Kritik am evangelikalem Fundamentalismus (Lars Klinnert)
Fundamentalistische Praxis. Religiöse und sekular – eine religionssoziologische Perspektive (Heinrich Schäfer)
Fundamente des Glaubens. Zur Begründung theologischer Aussagen (Ernstpeter Maurer)
»Verstehst du auch, was du da liest?« Korandeutungen im Kontext salafistischer Strömungen im Islam (Andreas Goetze)
Aufgeklärte Gewissheit. Fundamentales und Fundamentaltheologie im Religionsunterricht als Schutz vor Fundamentalismus (Michael Meyer-Blanck)
Frommer Angriff auf Freiheit und Demokratie? Eine sozialethische Kritik am evangelikalem Fundamentalismus (Lars Klinnert)
Fundamentalistische Praxis. Religiöse und sekular – eine religionssoziologische Perspektive (Heinrich Schäfer)
Fundamente des Glaubens. Zur Begründung theologischer Aussagen (Ernstpeter Maurer)
»Verstehst du auch, was du da liest?« Korandeutungen im Kontext salafistischer Strömungen im Islam (Andreas Goetze)
Aufgeklärte Gewissheit. Fundamentales und Fundamentaltheologie im Religionsunterricht als Schutz vor Fundamentalismus (Michael Meyer-Blanck)
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Evangelisch-Lutherische Kirchenagende Band IV/1: Amt - Ämter - Dienste
von: Kirchenleitung der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche, Frank-Christian Schmitt

19,00 €