Details
Pompeji in seinen Gebäuden, Kunstwerken und Altertümern
Antiquariat auf Datenträger, Band 14 2. unveränderte Auflage
41,00 € |
|
Verlag: | Edition Ruprecht |
Format: | |
Veröffentl.: | 01.01.1998 |
ISBN/EAN: | 9783897440005 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 724 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Digitale Reproduktion der ersten Auflage von 1856. Ein umfangreicher archäologischer Bericht über die Ausgrabungen mit hervorragenden Abbildungen der Funde.
Digitale Reproduktion der ersten Auflage von 1856. Ein umfangreicher archäologischer Bericht über die Ausgrabungen mit hervorragenden Abbildungen der Funde.
I. Einleitender Teil
Einleitung
1. Kapitel: Campanis felix, der Golf von Neapel, der Vesuv, Pompejis Lage, Heerstraße in Campanien
2. Kapitel: Geschichtliche Notizen über Pompeji bis zur Verschüttung
3. Kapitel: Die Verschüttung Pompejis
4. Kapitel: Andeutungen über die Geschichte der Wiederentdeckung und der Ausgrabungen Pompejis
5. Kapitel: Übersicht über den Plan und die Monumente Pompejis
II. Erster oder antiquarischer Hauptteil
1. Kapitel: Die Befestigungswerke, Mauern und Tore
2. Kapitel: Die Straßen und Plätze Pompejis
3. Kapitel: Die öffentlichen Gebäude
4. Kapitel: Die Privatgebäude
5. Kapitel: Die gegenständliche Hinterlassenschaft des Verkehrs und des Lebens
6. Kapitel: Zeugnisse des Verkehrs und des Lebens nach Inschriften
III. Zweiter oder artistischer Hauptteil
Einleitung und Allgemeines
1. Kapitel: Die Architektur und das Bauhandwerk
2. Kapitel: Die Plastik
3. Kapitel: Die Malerei
4. Kapitel: Die Mosaiken
5. Kapitel: Die untergeordneten Kunstarten und das Kunsthandwerk
Anhang
Anmerkungen
Register
Nachweis zum großen Plan von Pompeji
Einleitung
1. Kapitel: Campanis felix, der Golf von Neapel, der Vesuv, Pompejis Lage, Heerstraße in Campanien
2. Kapitel: Geschichtliche Notizen über Pompeji bis zur Verschüttung
3. Kapitel: Die Verschüttung Pompejis
4. Kapitel: Andeutungen über die Geschichte der Wiederentdeckung und der Ausgrabungen Pompejis
5. Kapitel: Übersicht über den Plan und die Monumente Pompejis
II. Erster oder antiquarischer Hauptteil
1. Kapitel: Die Befestigungswerke, Mauern und Tore
2. Kapitel: Die Straßen und Plätze Pompejis
3. Kapitel: Die öffentlichen Gebäude
4. Kapitel: Die Privatgebäude
5. Kapitel: Die gegenständliche Hinterlassenschaft des Verkehrs und des Lebens
6. Kapitel: Zeugnisse des Verkehrs und des Lebens nach Inschriften
III. Zweiter oder artistischer Hauptteil
Einleitung und Allgemeines
1. Kapitel: Die Architektur und das Bauhandwerk
2. Kapitel: Die Plastik
3. Kapitel: Die Malerei
4. Kapitel: Die Mosaiken
5. Kapitel: Die untergeordneten Kunstarten und das Kunsthandwerk
Anhang
Anmerkungen
Register
Nachweis zum großen Plan von Pompeji
Johannes Adolph Overbeck (1826-1895) war Professor für Archäologie in Leipzig.