Details
Philosophieren in der Grundschule?
Versuch der Fundierung eines neuen UnterrichtsfachesPädagogische und didaktische Schriften, Band 11 Auflage
23,00 € |
|
Verlag: | Edition Ruprecht |
Format: | |
Veröffentl.: | 01.01.2002 |
ISBN/EAN: | 9783897441958 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 306 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
In Mecklenburg-Vorpommern ist »Philosophieren mit Kindern« bereits in der Grundschule ein Unterrichtsfach. Anliegen des Buchs ist es, Ziele, Inhalte und Methoden dieses neuen Faches einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Zunächst werden die Entwicklung der Kinderphilosophie und der Diskussionsstand zu entwicklungspsychologischen Fragen dargestellt. Ausgehend davon wird ein Philosophieverständnis begründet, dass dem Grundschulfach als Orientierung dienen kann. Einen großen Umfang nehmen Berichte aus der Praxis ein. Methoden des Philosophierens werden theoretisch hergeleitet und an praktischen Beispielen aus der Grundschule veranschaulicht. Den Abschluss bilden Vorschläge zur berufsbegleitenden Qualifizierung von Lehrkräften für das Philosophieren und zu weiteren notwendigen Forschungsprojekten in diesem Bereich.
In Mecklenburg-Vorpommern ist »Philosophieren mit Kindern« bereits in der Grundschule ein Unterrichtsfach. Anliegen des Buchs ist es, Ziele, Inhalte und Methoden dieses neuen Faches einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Zunächst werden die Entwicklung der Kinderphilosophie und der Diskussionsstand zu entwicklungspsychologischen Fragen ...
Silke Pfeiffer wurde mit dieser Untersuchung 2001 an der Universität Rostock promoviert.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Subjektive Deutung der Pädagogik Adolf Reichweins aus der Perspektive ehemaliger Schülerinnen der Schule in Tiefensee
von: Doris Ammermann Caldwell

23,00 €
Themenheft »Religion und Literatur«
von: Eva Jenny Korneck, Georg Langenhorst, Ernstpeter Maurer, Gernot Meyer, Markus Mühling, Ulrich Schmidt

28,50 €