Details
Lutherische Theologie und Kirche, Heft 04/2015 - Einzelkapitel - Der »Hardelandkonflikt«
Lutherische Theologie und Kirche
6,87 € |
|
Verlag: | Edition Ruprecht |
Format: | |
Veröffentl.: | 28.09.2018 |
ISBN/EAN: | 9783846999264 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 31 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Wir sind dankbar für den Beitrag von Karl Böhmer über den sog. Hardelandkonflikt. August Hardeland gilt einerseits als eine der prägenden Gestalten der Arbeit der Hermannsburger Mission im südlichen Afrika im 19. Jahrhundert. Böhmers auf Englisch soeben erschienene gründliche Dissertation zeichnet andererseits einen Menschen voller Herrschsucht, Rassismus und zuweilen auch zügelloser Brutalität. Das ist auch nicht aus den vermeintlich anderen Mentalitäten des 19. Jahrhunderts zu erklären, sondern stellt Fragen. Etwa die, wie sich das alles in der Person Hardelands mit dem erwecklichen Hermannsburger Kontext vertrug, oder auch die, warum Louis Harms doch wohl recht lange den Charakter seines Missionssuperintendenten vollkommen verkannte. Eine spannende und in mancher Hinsicht aufregende Lektüre. (Aus dem Vorwort von Achim Behrens)
Wir sind dankbar für den Beitrag von Karl Böhmer über den sog. Hardelandkonflikt. August Hardeland gilt einerseits als eine der prägenden Gestalten der Arbeit der Hermannsburger Mission im südlichen Afrika im 19. Jahrhundert. Böhmers auf Englisch soeben erschienene gründliche Dissertation zeichnet andererseits einen Menschen voller Herrschsucht,...
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Lutherische Theologie und Kirche, Heft 04/2015 - ganzes Heft
von: Christoph Barnbrock, Achim Behrens, Werner Klän, Jorg Christian Salzmann, Gilberto da Silva, Jürgen Kegler, Karl Böhmer

10,50 €