Details
Hörbuch
Eine Entdeckungsreise für Predigthörerinnen und Predigthörer1. Auflage
20,00 € |
|
Verlag: | Edition Ruprecht |
Format: | |
Veröffentl.: | 24.05.2016 |
ISBN/EAN: | 9783846902462 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 137 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Es gibt viele Predigtlehren – geschrieben für die, die predigen, aber kaum Bücher, die sich damit befassen, was eigentlich beim Hören von Predigten passiert. Dieses Buch füllt die Lücke und lädt ein zur Entdeckungsreise in die Welt des Predigthörens. Die Texte, Impulse und Fragen regen dazu an, sich neue Zugänge zu Predigten zu erschließen, alleine oder im Gemeindekreis. Auch für die Augen gibt es etwas: Jedes Kapitel beginnt mit einer Illustration von Marie-Luise Voigt, die das Thema auf eigene Art und Weise einfängt.
Es gibt viele Predigtlehren – geschrieben für die, die predigen, aber kaum Bücher, die sich damit befassen, was eigentlich beim Hören von Predigten passiert. Dieses Buch füllt die Lücke und lädt ein zur Entdeckungsreise in die Welt des Predigthörens. Die Texte, Impulse und Fragen regen dazu an, sich neue Zugänge zu Predigten zu erschließen, ...
Aus dem Inhalt
Erste Schritte: Hören
Artenvielfalt entdecken: Viele Weisen zu hören
Erste Hindernisse überwinden: Verstehen und Missverstehen
Eine besondere Begegnung auf dem Weg: Hören und Glauben
Frühere Etappen: Predigt und Predigtgeschichte(n)
Landschaftswechsel: Predigtformen und Predigtarten
Unterschiedliche Ferngläser: Hörweisen
Das Ziel im Blick: Hörerwartungen
Der Entdecker ist Teil der Entdeckung: Ich bin in der Predigt aktiv
Noch mehr Entdeckungen: Predigthören in Lebenszusammenhängen
Ich, der Entdecker: Als ganzer Mensch hören
Vor dem nächsten Aufbruch: Vorbereitung auf die Predigt
Hindernisse bewältigen: Hörprobleme und Predigtirritationen
Wo es was zu entdecken gibt: Blickrichtungen fürs Predigthören
Am Zielort im Café: Predigten nachklingen lassen
Fotoalbum und Diashow: Predigtnachgespräche
Reisefeedback: Predigtkritik
Und nächstes Mal ganz woanders: Predigthören in der Ökumene
Die Wege dieses Buches: Ein Rückblick
Abschied: Was ich noch zu sagen hätte
Erste Schritte: Hören
Artenvielfalt entdecken: Viele Weisen zu hören
Erste Hindernisse überwinden: Verstehen und Missverstehen
Eine besondere Begegnung auf dem Weg: Hören und Glauben
Frühere Etappen: Predigt und Predigtgeschichte(n)
Landschaftswechsel: Predigtformen und Predigtarten
Unterschiedliche Ferngläser: Hörweisen
Das Ziel im Blick: Hörerwartungen
Der Entdecker ist Teil der Entdeckung: Ich bin in der Predigt aktiv
Noch mehr Entdeckungen: Predigthören in Lebenszusammenhängen
Ich, der Entdecker: Als ganzer Mensch hören
Vor dem nächsten Aufbruch: Vorbereitung auf die Predigt
Hindernisse bewältigen: Hörprobleme und Predigtirritationen
Wo es was zu entdecken gibt: Blickrichtungen fürs Predigthören
Am Zielort im Café: Predigten nachklingen lassen
Fotoalbum und Diashow: Predigtnachgespräche
Reisefeedback: Predigtkritik
Und nächstes Mal ganz woanders: Predigthören in der Ökumene
Die Wege dieses Buches: Ein Rückblick
Abschied: Was ich noch zu sagen hätte
Dr. Christoph Barnbrock ist Professor für Praktische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel/Taunus und Vorsitzender der Theolgischen Kommission der SELK (ab 01.07. 2015).
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Kirchenväterzitate in der Abendmahlskontroverse zwischen Oekolampad, Zwingli, Luther und Melanchthon
von: Gottfried Hoffmann

38,00 €
August Hardeland and the »Rheinische« and »Hermannsburger« Missions in Borneo and Southern Africa (1839-1870)
von: Karl E. Böhmer, Matthew Harrison

82,00 €
Glaube und Lernen 02/2014 - Einzelkapitel - Die sieben Bußpsalmen: Davids Threnodiae Davidicae
von: Anni Hentschel

6,53 €