Details
Griechische Ikonographie im Klassischen Altertum
Antiquariat auf Datenträger, Band 1 2. Auflage
41,00 € |
|
Verlag: | Edition Ruprecht |
Format: | |
Veröffentl.: | 05.09.2016 |
ISBN/EAN: | 9783897440098 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 542 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
»Griechische Ikonographie im Klassischen Altertum« ist das Standardwerk zu den Bildnissen von Homer, Hesiod, Lykurg, Archilochos, Tyrtaeos, Aristomenes, Epimenides, Solon, den sieben Weisen, Aesop, Pherekydes, Stesichoros, Alkaeos, Sappho, Anaximander, Pythagoras, Pisistratos, Anakreon, Heraklit, Pindar, Korinna, Telesilla, Miltiades, Themistokles, Kimon, Aeschylos, Perikles, Aspasia, Phidias, Anaxagoras, Zeno von Elea, Archidamos lt., Sophokles, Euripides, Herodot, Protagoras, Gorgias, Demokrit, Hippokrates, Aristophanes, Thukydides, Sokrates, Alkibiades und Lysander (aus dem Inhaltsverzeichnis).
»Nachdem ein Zeitraum von beinahe neunzig Jahren verflossen seit E. Q. Visconti der griechischen Ikonographie zum erstenmal eine den Anforderungen der Wissenschaft entsprechende Gestalt gegeben, wird es wohl nicht als verfrüht erscheinen, wenn eine Revision derselben unternommen wird.«
(J.J. Bernoulli 1900)
»Nachdem ein Zeitraum von beinahe neunzig Jahren verflossen seit E. Q. Visconti der griechischen Ikonographie zum erstenmal eine den Anforderungen der Wissenschaft entsprechende Gestalt gegeben, wird es wohl nicht als verfrüht erscheinen, wenn eine Revision derselben unternommen wird.«
(J.J. Bernoulli 1900)
»Griechische Ikonographie im Klassischen Altertum« ist das Standardwerk zu den Bildnissen von Homer, Hesiod, Lykurg, Archilochos, Tyrtaeos, Aristomenes, Epimenides, Solon, den sieben Weisen, Aesop, Pherekydes, Stesichoros, Alkaeos, Sappho, Anaximander, Pythagoras, Pisistratos, Anakreon, Heraklit, Pindar, Korinna, Telesilla, Miltiades, ...
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Kopienkritische Untersuchungen zu den Porträts des Epikur, Metrodor und Hermarch
von: Veronika Kruse-Berdolt

34,00 €