Details
Glaube und Lernen 02/2015 - Einzelkapitel - Fundamente des Glaubens. Zur Begründung theologischer Aussagen
Themenheft FundamentalismusGlaube und Lernen
4,15 € |
|
Verlag: | Edition Ruprecht |
Format: | |
Veröffentl.: | 06.09.2018 |
ISBN/EAN: | 9783846998960 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 15 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
»Ernstpeter Maurer stellt die produktive Balance zwischen Glaubensgrundsätzen, biblischen Erzählungen und aktuellen Erfahrungen heraus, die in ihrer wechselseitigen Beziehung theologisches Denken und Reden charakterisieren. Wahrheit kann deshalb in theologischer Perspektive nicht im Sinne der herkömmlichen Korrespondenztheorie verstanden werden, sondern eröffnen Spiel- und Verständigungsraum. Die Glaubensgrundsätze sind deshalb aus sich heraus ebenso anti-fundamentalistisch wie die biblischen Texte gerade nicht »biblizistisch« oder verbal-inspiratorisch verstanden sein wollen. Zu beachten ist aber, dass eine kurzschlüssige Verknüpfung biblische Texte mit aktueller Erfahrung die Tiefe des christlichen Glaubens nicht ausschöpfen kann.« (Aus dem Vorwort von Peter Müller)
»Ernstpeter Maurer stellt die produktive Balance zwischen Glaubensgrundsätzen, biblischen Erzählungen und aktuellen Erfahrungen heraus, die in ihrer wechselseitigen Beziehung theologisches Denken und Reden charakterisieren. Wahrheit kann deshalb in theologischer Perspektive nicht im Sinne der herkömmlichen Korrespondenztheorie verstanden werden,...
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Heute von Gott reden
von: Burkhard Neumann, Rolf J. Pöhler, Kai G. Sander, Klaus von Stosch, Jürgen Stolze, Wolfgang Thönissen, Robert Vorholt, Bernd Densky, Michael Hardt, Markus Iff, Andrea Klimt, Johannes Oeldemann, Bernhard Olpen

19,90 €