Details
Das Eucharistiegebet in Theologie und Liturgie der lutherischen Kirchen seit der Reformation
Die Deutung des Herrenmahles zwischen Promissio und EucharistieOberurseler Hefte Ergänzungsbände, Band 12 Auflage
68,00 € |
|
Verlag: | Edition Ruprecht |
Format: | |
Veröffentl.: | 08.06.2013 |
ISBN/EAN: | 9783846901151 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 504 |
Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.
Beschreibungen
Seit dem 19. Jahrhundert wird der Begriff der »Eucharistie« für das Abendmahl in der Lutherischen Kirche immer wichtiger. Gleichzeitig wurde in die Abendmahlsfeier ein »eucharistisches Hochgebet« eingeführt. Dieses Buch untersucht verschiedene Positionen in Deutschland und den Vereinigten Staaten unter der Fragestellung, ob ein derartiger Wechsel in Kontinuität oder im Kontrast zur Theologie Luthers steht.
Aus dem Inhalt:
Lehre und Feier des Herrenmahles bei Luther
Theologie und Feier des Herrenmahles in den Bekenntnisschriften
Julius Muethel und die Diskussion um die Herrenmahlsliturgie
Peter Brunners Theologie des eucharistischen Hochgebetes
Die Theologie des Eucharistischen Hochgebetes bei
Hans-Christoph Schmidt-Lauber
Theologie der Repräsentation
Das Eucharistische Hochgebet in den lutherischen Kirchen in den USA
Das Neue Testament und das eucharistische Hochgebet
Eucharistiegebet und Kirchengeschichte
An investigation of the rise of the concept of »eucharist« and its systematic implications for the Lord’s Supper in Lutheranism since the 19th century.
Aus dem Inhalt:
Lehre und Feier des Herrenmahles bei Luther
Theologie und Feier des Herrenmahles in den Bekenntnisschriften
Julius Muethel und die Diskussion um die Herrenmahlsliturgie
Peter Brunners Theologie des eucharistischen Hochgebetes
Die Theologie des Eucharistischen Hochgebetes bei
Hans-Christoph Schmidt-Lauber
Theologie der Repräsentation
Das Eucharistische Hochgebet in den lutherischen Kirchen in den USA
Das Neue Testament und das eucharistische Hochgebet
Eucharistiegebet und Kirchengeschichte
An investigation of the rise of the concept of »eucharist« and its systematic implications for the Lord’s Supper in Lutheranism since the 19th century.
Seit dem 19. Jahrhundert wird der Begriff der »Eucharistie« für das Abendmahl in der Lutherischen Kirche immer wichtiger. Gleichzeitig wurde in die Abendmahlsfeier ein »eucharistisches Hochgebet« eingeführt. Dieses Buch untersucht verschiedene Positionen in Deutschland und den Vereinigten Staaten unter der Fragestellung, ob ein derartiger ...
Dr. Roland Ziegler ist Robert Preus-Professor für Systematische Theologie am Concordia Theological Seminary in Fort Wayne, USA.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Spiritualität und theologische Ausbildung
von: Christian Bouillon, Michael Schröder, Volker Spangenberg, Holger Eschmann, Andreas Heiser, Christoph Barnbrock, Achim Härtner, Wolfgang E. Heinrichs, Sabine Hermisson, Markus Iff, Ingo Scharwächter

20,00 €
Lutherisch und selbstständig
von: Werner Klän, Gilberto da Silva, Albrecht Adam, Christoph Barnbrock, Frank Martin Brunn, Andrea Grünhagen, Gottfried Herrmann, Gottfried Heyn, Volker Stolle, Stefan Süß, Hans-Jörg Voigt

24,00 €
Lutherische Kirche im gesellschaftlichen Wandel des 19. und 20. Jahrhunderts
von: Volker Stolle

78,00 €